Hintergrund: Der VEGF-Trap-Eye ist eine mögliche Therapiealternative zu den VEGF-Antikörpern in
der Behandlung der feuchten AMD. Methoden: Die VIEW 2-Studie wird als randomisierte, doppelblinde Phase-3-Studie zur Untersuchung
von Wirksamkeit und Sicherheit des VEGF-Trap-Eye von der Firma Bayer-Schering durchgeführt.
Es wird in verschiedenen Dosierungen behandelt. Eine Kontrollgruppe erhält eine Behandlung
mit Ranibizumab. Die Augenklinik der Charité Campus Benjamin Franklin ist eines der
teilnehmenden Studienzentren. Zielsetzung: Aufbau und Wirkmechanismus der Substanz werden erklärt. Die Ein- und Ausschlusskriterien
für Studienpatienten sowie der geplante Ablauf werden dargestellt. Die Tagungsteilnehmer
sollen über die Studie informiert werden, damit sie potentielle Studienpatienten identifizieren
können.