Fahrversuche zur Frage der Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit durch Alkohol,
Tranquilizer und Hypnotika
Tests of driving ability for estimating the effects of alcohol, tranquillizers and
hypnoticsP. Kielholz, L. Goldberg, J. Im Obersteg, W. Pöldinger, A. Ramseyer, P. Schmid*
Psychiatrische Universitätsklinik Basel (Direktor: Prof. Dr. P. Kielholz) Institut
für theoretische Alkoholforschung (Direktor: Prof. Dr. L. Goldberg) des Karolinska
Institutes in Stockholm
Institut für Gerichtliche Medizin der Universität Basel (Direktor: Prof. Dr. J. Im
Obersteg) Polizeikorps Basel-Stadt (Leiter: Insp. Major A. Ramseyer)
* Die Autoren danken Polizeidirektor F. Hauser und den Mitgliedern des Polizeikorps
Basel-Stadt für die Ermöglichung und Unterstützung der Fahrversuche, desgleichen Dr.
G. Reggiani und der Firma F. Hoffmann-La Roche & Co. AG., ferner Dr. J. Bäumler, Gerichtschemiker,
für die Durchführung der Blutalkoholbestimmungen, Prof. Dr. J. Rieder für die quantitative
Bestimmung der Medikamente im Blut, P. Blaser und A. Gehring (Diplom-Biologin) für
die Erhebung der psychologischen Befunde und die Messung der Reaktionszeiten, sowie
den Chefexperten der Motorfahrzeugkontrolle Basel-Stadt für die Abnahme der Fahrversuche
und für die Zeitmessung.