Zusammenfassung
Bei drei Obduktionen an Herzinfarkt Verstorbener fanden wir im Herzen große Areale
völlig nekrotischen Herzmuskelgewebes, die von frischen Blutmassen durchwühlt waren.
Die Zeichen einer beginnenden oder vollendeten Ruptur fehlten. Bei diesen drei Fällen
war eine Streptokinasetherapie durchgeführt worden. Bei einem weiteren Fall, der ebenfalls
mit Streptokinase behandelt worden war, fand sich wiederum eine hämorrhagische Herzmuskelnekrose,
allerdings mit Myomalazie, Ruptur, Herzbeuteltamponade und bei alter Infarktschwiele
(Herzwandaneurysma). In den zwei übrigen Fällen, in denen eine Streptokinasetherapie
vorangegangen war, zeigte sich das gewohnte Bild des anämischen Herzinfarktes mit
Myomalazie. Diese Patienten waren noch während der Fibrinolysetherapie gestorben.
Fälle, die nur mit Heparin behandelt worden waren, wiesen nicht das typische Bild
eines hämorrhagischen Herzinfarktes auf. Zur Zeit sehen wir wegen der unberechenbaren
postmortalen Thrombolyse keine Möglichkeit, die Pathogenese dieser besonderen morphologischen
Variante des Herzinfarktes zu erklären.
Summary
Necropsy of three men who had died of recent myocardial infarction revealed large
areas of completely necrotic myocardial tissue, with interspersed masses of fresh
blood. There was no evidence of incipient or complete rupture. Streptokinase treatment
had been given to all three patients within less than two days before death. In a
fourth case, also treated with streptokinase, hemorrhagic myocardial necrosis was
also present, but in addition myomalacia, rupture, pericardial tamponade, and an old
infarct scar (ventricular aneurysm). In a fifth and sixth case with preceding streptokinase
treatment the usual picture of anaemic myocardial infarction with myomalacia was present.
These latter two, patients had died during the administration of streptokinase. The
typical picture of hemorrhagic myocardial infarction was not seen at necropsy of patient
treated with heparin. The unpredictable degree of postmortem thrombolysis makes it
impossible at present to explain the pathogenesis of this particular morphological
variant of myocardial infarction.