Zusammenfassung
Die Pathogenese der alkoholischen Thrombozytendepression wurde mit Hilfe des 51Cr-Studiums der Plättchenkinetik bei zehn Patienten analysiert. Anhand des Turnover,
der Überlebenszeit und der lienalen Speicherungsrate ließ sich ermitteln, daß chronischer
Alkoholabusus die Produktion, Destruktion und Verteilung der Blutplättchen störend
beeinflussen kann. Die Kombinationen und die Wirksamkeit der drei Pathomechanismen
wechselten von Fall zu Fall. Eine Verminderung der Thrombozytenproduktion war jedoch
am häufigsten und erwies sich auch durchschnittlich als der quantitativ wirksamste
Pathomechanismus. Damit geht die alkoholische Thrombozytendepression im wesentlichen
auf eine Suppression der Megakaryozytopoese zurück.
Summary
The pathogenesis of alcoholic platelet depression was studied in ten patients. Using
51Cr-labelled platelets, turnover rate, survival time and splenic storage rate were
determined and it was found that chronic alcohol intake has a harmful effect on production,
destruction and distribution of platelets. The combination and effectiveness of the
three pathological mechanisms differs from case to case. A decreased platelet production
was, however, most frequent and also proved to be quantitatively the most important
mechanism. It, therefore, would seem that alcoholic depression of platelets is largely
due to suppression of megakaryocyte production.