Zusammenfassung
Sieben Patienten mit bakteriologisch gesichertem Typhus abdominalis wurden 2—4 Wochen
lang mit täglich 4 Tabletten Trimethoprim-Sulfamethoxazol behandelt. Entfieberung
wurde in allen Fällen zwischen dem zweiten und sechsten Tag nach Behandlungsbeginn
erreicht, Rezidiverkrankungen nach Absetzen der Therapie traten nicht auf. Die bakteriologischen
Kontrollen während der Behandlung verliefen negativ. Bei nur einer Patientin konnte
nach Absetzen der Therapie erneut S. typhi im Stuhl nachgewiesen werden. Die Nebenwirkungen
des Kombinationspräparates Trimethoprim-Sulfamethoxazol entsprechen denen der einfachen
Sulfonamide. Nach diesen ersten Ergebnissen und nach kritischer Auswertung der Literatur
erscheint Trimethoprim-Sulfamethoxazol für die Therapie des Typhus abdominalis geeignet.
Summary
Seven patients with bacteriologically proven enteric typhoid fever were treated with
trimethoprim-sulfamethoxazole (4 tablets/day) for two to four weeks. All patients
became afebrile between the second and sixth day after onset of treatment. Recurrence
of the disease after cessation of treatment did not occur. Bacteriological controls
during treatment were negative. In only one patient could S. typhi be demonstrated
again in the stool after treatment had stopped. The side-effects of the combination
preparation were equivalent with those of the simple sulfonamide. According to these
results trimethoprim-sulfamethoxazole seems to be a suitable means for enteric fever.