Zusammenfassung
Die Dermatochalasis ist eine heterogene Erkrankung der elastischen Fasern, bei der
bisher drei angeborene und zwei erworbene Formen unterschieden wurden. Bis auf den
Nachweis eines Lysylhydroxylase-Mangels bei der X-chromosomal rezessiven Form ist
die Ätiologie unbekannt. Bei einer 52jährigen Patientin fand sich eine schleichend
beginnende Spätform, bei einer 29jährigen Frau eine wahrscheinlich post-inflammatorische
Form der Dermatochalasis. Die histologische Untersuchung ergab in beiden Fällen eine
starke Schädigung der elastischen Fasern der Cutis, im ersteren Fall auch Kalkablagerungen
sowie eine auch elektronenmikroskopisch nachweisbare Schädigung kollagener Fasern.
Es gibt keine kausale Therapie, jedoch kann in schweren Fällen eine plastische Operation
das Erscheinungsbild bessern.
Summary
Cutis laxa is a heterogeneous disease of elastic fibres, divided into three congenital
and two acquired forms. Its aetiology is unknown except for the X-linked recessive
form. A late form with slow progression in a 52-year-old woman and a probably postinflammatory
form in 29-year-old woman are reported. In both cases histological examination revealed
severe damage of the elastic fibres of the skin, in the first one also calcium deposits
and (electron-microscopically) damage to collagen fibres. Treatment is entirely symptomatic,
but in severe cases plastic surgery may help cosmetically.