Zusammenfassung
Untersuchungen an 50 Patienten, die an chronischem Alkoholismus litten, ergaben eine
Minderversorgung an Vitamin B1 (Thiamin) aufgrund des Transketolase-Aktivierungstests und an Vitamin B2 (Riboflavin) aufgrund des Glutathionreduktase-Aktivierungstests, verglichen mit 1152
gesunden Kontrollpersonen. Bei den Alkoholikern bestand für 45,4% der Männer und 50%
der Frauen ein hohes Risiko eines Thiamin-Mangels; für 11,1% der Männer und 16,7%
der Frauen war auch das Risiko eines Riboflavin-Mangels stark erhöht. In der Kontrollgruppe
fand sich dagegen nur eine Risikoquote von 2% für einen Thiamin- und von 0,4% für
einen Riboflavin-Mangel. Zwischen den enzymatischen Parametern eines Thiamin-Mangels
einerseits sowie Anämie, pathologischen Leberfunktionswerten (Bilirubin, γ-Globulin)
und niedrigem diastolischem Blutdruck andererseits konnte ein statistisch signifikanter
Zusammenhang festgestellt werden. Da die enzymatischen Riboflavin-Parameter ebenfalls
mit dem Hämoglobingehalt korrelierten, lassen sich die Befunde mit der Hypothese in
Einklang bringen, daß die Anämie mit der Thiamin- bzw. Riboflavin-Versorgung zusammenhängt.
Die enzymatische Bestimmung des Vitamins B6 (Pyridoxin) mit dem GOT-Aktivierungstest wird nach den vorliegenden Korrelationen
von Alkohol oder einem durch ihn induzierten Stcffwechselprozeß beeinflußt, so daß
diese Bestimmungsmethode zur Beurteilung des Pyridoxinstatus bei chronischem Alkoholismus
wenig geeignet erscheint.
Summary
Tests on 50 chronic alcoholics demonstrated that there was a reduced supply of thiamine
(measured with the transketolase activation test) and riboflavine (glutathione reductase
test) compared with results obtained in 1152 healthy controls. A high risk of thiamine
deficiency was present in 45.4% of male and 50% of female alcoholics; risk of riboflavine
deficiency was 11.1% and 16.7%, respectively. Corresponding results in the normal
controls were 2% for thiamine and 0.4% for riboflavine deficiency. There was a significant
relationship between enzymatic values of thiamine deficiency, on the one hand, and
anaemia, abnormal liver functions (bilirubin, γ-globulin) and low diastolic arterial
pressure, on the other. Enzymatic riboflavine values also correlated with haemoglobin
content, so that it is assumed that the anaemia is associated with the reduced thiamine
or riboflavine supply. Enzymatic determination of pyridoxine with the GOT activation
test would seem to be influenced by alcohol or by metabolic processes induced by it
and is therefore not suitable in the presence of chronic alcoholism.