Zusammenfassung
Bei einem 34- und einem 46jährigen Mann wurde durch ein operatives Cholangiogramm
die Diagnose intrahepatischer Gallensteine gestellt. Es gelang, bei beiden Patienten
innerhalb von 8 bzw. 2 Monaten die Cholesterinsteine durch retrograde Spülung mit
Chenodesoxycholsäure über einen T-Drain aufzulösen. Wegen einer Papillenstenose bzw.
eines während der Behandlung aufgetretenen extrahepatischen Verschlusses wurde zusätzlich
endoskopisch eine Papillotomie durchgeführt. Im Laufe der Behandlung kam es zu einem
Anstieg der Transaminasen bis zum Fünffachen, der γ-Glutamyl-Transferase bis zum Zehnfachen
der Norm. Seit Beendigung der retrograden Spülung mit Chenodesoxycholsäure erhalten
beide Patienten zur Prophylaxe gegen ein Gallensteinrezidiv Chenodesoxycholsäure oral.
Bis jetzt liegen alle klinisch-chemischen Parameter im Normbereich, die Patienten
sind ohne Beschwerden und voll belastungsfähig.
Summary
Intrahepatic gallstones were demonstrated by operative cholangiography in two men,
aged 34 and 46 years, respectively. The cholesterol stones were dissolved in both
patients within eight and two months, respectively, by retrograde instillation of
chenodeoxycholic acid via a T-drain. Additional endoscopic papillotomy was performed
because of a papillary stenosis in one instance, and extrahepatic occlusion during
treatment in the other. During treatment there was a rise of transaminases to 5-fold
levels, of γ-glutamyl transferase up to 10-fold of normal. Since chenodeoxycholic-acid
instillations both patients have been receiving the drug orally to prevent recurrence
of gallstones. So far all biochemical values are within the normal range, the patients
are without symptoms and have a normal exercise tolerance.