Zusammenfassung
Das »Kokardenphänomen« im Ultraschallschnittbild ist Zeichen einer Wandinfiltration
des Magen-Darm-Traktes durch Tumor oder Entzündung. Bei 27 von 40 Patienten mit bekannten
wandinfiltrierenden Prozessen ließ sich ein »Kokardenphänomen« nachweisen. Bei weiteren
21 Patienten, bei denen durch das »Kokardenphänomen« sonographisch erstmals der Verdacht
auf eine Wandinfiltration geäußert wurde, konnte in 16 Fällen durch weitere Diagnostik
eine organische Wandverdickung festgestellt werden. Auch wenn das »Kokardenphänomen«
somit weder ein spezifisches noch ein sensibles Zeichen für eine gastrointestinale
Wandinfiltration darstellt, ist die Kenntnis dieses Phänomens gerade bei denjenigen
Patienten wichtig, bei denen eine Wandinfiltration des Magen-Darm-Traktes nicht vermutet
wird.
Summary
The cockade phenomenon in the ultrasound picture is a sign of an infiltration of the
gastrointestinal wall caused by tumour or inflammation. In 27 out of 40 patients with
known infiltrations of the wall the cockade phenomenon could be demonstrated. In 16
out of 21 patients in whom this ultrasound phenomenon had primarily led to a suspected
wall infiltration further diagnostic investigations proved organic wall thickening.
Even if the cockade phenomenon is thus neither a specific nor a sensitive sign of
gastrointestinal wall infiltrations the observation of this phenomenon is particularly
important in patients in whom wall infiltrations of the gastrointestinal tract are
not suspected.