Zusammenfassung
Eine 37jährige Patientin fiel zunächst wegen einer erworbenen hämolytischen Anämie
und einer thrombozytopenischen Purpura auf. Gleichzeitig fanden sich Zeichen einer
Hypothyreose. Für die hämolytischen Veränderungen konnten inkomplette Wärmeantikörper
durch den direkten Coombs-Test, für die Hypothyreose hochtitrige Thyreoglobulin- und
mikrosomale Schilddrüsen-Antikörper als Ursache einer Immunthyreoiditis nachgewiesen
werden. Wenn auch der serologische Nachweis von Thrombozytenantikörpern nicht gelang,
so sprachen doch die klinischen und die hämatologischen Befunde für eine Immunthrombozytopenie.
Antikörper gegen glatte Muskulatur hatten keine klinischen Symptome zur Folge. Unter
dem Einfluß immunsuppressiver Therapie verminderte sich die Aktivität der inkompletten
Wärmeautoantikörper, dementsprechend ging die hämolytische Symptomatik zurück. Die
Thrombozytenzahlen stiegen an, und die hämorrhagische Diathese verschwand. Die Titer
der Schilddrüsenantikörper stiegen zunächst noch an, fielen dann aber stark ab. Ein
Einfluß auf die Hypothyreose war nicht zu erkennen, so daß eine Substitution mit Schilddrüsenhormonen
(Novothyral® ) notwendig war. Es handelt sich um den ersten im Schrifttum mitgeteilten Fall einer
derartigen immunpathologischen Trias von erworbener hämolytischer Anämie, thrombozytopenischer
Purpura und Hypothyreose im Gefolge einer Immunthyreoiditis.
Summary
A 37-year-old woman developed acquired haemolytic anaemia and thrombocytopenic purpura.
At the same time there were signs of hypothyroidism. Incomplete heat antibodies (direct
Coombs test) were demonstrated as cause of the haemolytic changes, while high-titre
thyroglobulin and microsomal thyroid antibodies as cause of the immunothyroiditis
explained the hypothyroidism. Although serological demonstration of platelet antibodies
did not succeed, the clinical and haematological findings suggested immunothrombocytopenia.
Antibodies against smooth muscle produced no clinical symptoms. The activity of the
incomplete heat autoantibodies was diminished as result of immunosuppressive treatment
and haemolytic signs regressed. Platelet count rose and the haemorrhagic diathesis
disappeared. Thyroid antibody titre rose at first but then markedly decreased. There
was no demonstrable effect on the hypothyroidism so that it was necessary to administer
thyroid hormones. This is the first published case of such immunopathological triad
resulting from immunothyroiditis.