Zusammenfassung
Bei zwei Patienten wurde eine wahrscheinlich durch N-Propyl-Ajmalin induzierte intrahepatische
Cholestase und cholestatische Hepatose beobachtet. Übereinstimmend bestand eine Latenz
von 4 Wochen zwischen erster Einnahme des Medikaments und Auftreten des Ikterus. Im
einen Fall kam es unter Schüttelfrösten zu passagerem Fieberanstieg und Cholestase,
im anderen ging ein zwei- bis dreiwöchiges Prodromalstadium mit Pruritus und gastrointestinaler
Symptomatik voraus. Kennzeichnend waren in beiden Fällen eine Blut- und ausgeprägte
Gewebseosinophilie in den Periportalfeldern, eine deutliche Erhöhung der Cholestase-Enzyme
wie auch der Leberzellenzyme, des Bilirubins und des Cholesterins im Serum, eine mäßige
Erhöhung der Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit und das Fehlen einer Leukozytose.
Die pathologischen Laboratoriumsbefunde normalisierten sich im einen Fall innerhalb
von 5 Wochen spontan, im anderen Fall innerhalb von 2 Wochen unter Einsatz von Corticoiden.
Summary
In two patients intrahepatic cholestasis and cholestatic liver disease probably due
to N-propyl ajmaline were observed. In both cases there was a four-week-interval between
the first ingestion of the drug and the onset of jaundice. In one case with rigors
there was a temporary rise in temperature and cholestasis. In the other there was
a two to three week prodromal period of pruritus and gastro-intestinal symptoms. Both
cases were characterised by blood and pronounced tissue eosinophilia in the periportal
zones, a marked increase of cholestatic and hepatic cell enzymes, serum bilirubin
and cholesterol, a moderate increase in erythrocyte sedimentation rate and absence
of leucocytosis. Pathological laboratory findings returned to normal spontaneously
within 5 weeks in one case and within two weeks under steroid therapy in the other.