Zusammenfassung
Bei 44 Patienten mit arteriographisch nachgewiesener arterieller Verschlußkrankheit
der unteren Extremitäten ließ sich mittels 125J-Nuklidabsorptiometrie ein statistisch signifikant erniedrigter Knochenmineralgehalt
im Calcaneus feststellen. Der Mineralsalzverlust war abhängig vom klinischen Grad
der Durchblutungsstörung bei Einteilung in Stadien nach Fontaine und von der Lokalisation
der arteriellen Verschlüsse. Eine graduelle Beziehung der Entkalkung zur Dauer der
Durchblutungsstörung war nicht nachweisbar. Therapeutische Erfolge führten zu einem
signifikanten Anstieg des Mineralsalzgehaltes im Calcaneus.
Summary
125I-nuclide-absorption measurement demonstrated a statistically significant decrease
in mineral content of the calcaneus in 44 patients with arteriographically proven
arterial occlusive disease of the lower limbs. The loss of mineral content was dependent
on the clinical degree of the vascular disorder (stages according to Fontaine's classification)
and the site of the arterial occlusion. There was no demonstrable relationship between
the degree of demineralisation and the duration of the vascular disorder. If treatment
proved successful there was a significant rise in the mineral content of the calcaneus.