RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0028-1102568
Primäres polypöses Spindelzellsarkom der Bronchialschleimhaut bei einem 9jährigen Mädchen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
12. Dezember 2008 (online)

Zusammenfassung
Die Bronchialsarkome stellen ungefähr 1% aller bösartigen Lungenbronchialgeschwülste. Bevorzugt werden die jüngeren Altersklassen. Es besteht keine Geschlechtsdisposition. Die Symptome des vorwiegend endobronchial wachsenden, primären Bronchialsarkoms entsprechen einer progressiven Bronchostenose mit Bronchiektasen, chronischer Pneumonie und Atelektasen. Die Diagnose kann nur durch die Biopsie gestellt werden. Ausführliche Mitteilung eines 9:5:5 mm messenden, endobronchial wachsenden Spindelzellsarkoms des posterioren Oberlappensegmentbronchus rechts bei einem 9jährigen Mädchen. Die Geschwulst hatte während 2 Jahren zu febrilen Bronchitiden sowie einer partiellen suprahilären Oberlappenatelektase geführt und wurde durch Lobektomie entfernt. 9 Monate nach dem operativen Eingriff ist die Patientin rezidiv- und metastasenfrei.