Thorac Cardiovasc Surg 1957; 5(1): 12-16
DOI: 10.1055/s-0028-1102534
Copyright © 1957 by Georg Thieme Verlag

Beitrag zur Frage der Broncholithiasis

Jürg Baumann
  • Chirurgischen Universitätsklinik Basel (Vorsteher: Professor Dr. R. Nissen)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
12. Dezember 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung:

Beschreibung eines Falles von seit 19 Jahren rezidivierenden schweren Entzündungen der oberen Luftwege, asthmatischen Zuständen und seit drei Jahren sich wiederholenden rechtsseitigen Oberlappenpneumonien bei einem 46jährigen Manne. Bronchoskopisch fand sich eine Stenose des rechten Oberlappenostiums. Bei der Operation bestand ein ausgedehntes, verkalktes Drüsenkonvolut, und es fand sich an dieser Stelle ein Ventilmechanismus durch mehrere bis erbsengroße Bronchialsteine. Heilung nach Lobektomie. Es wird Ätiologie, Symptomatologie und Therapie der Broncholithiasis kurz besprochen und erneut die Bedeutung hervorgehoben, die dieser, trotz der reichlichen Literatur, relativ seltenen Erkrankung zukommt.