RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0028-1101291
Untersuchungen zum Sauerstoffverbrauch der Herzmuskulatur bei verschiedenen Formen der Cardioplegie
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
12. Dezember 2008 (online)

Zusammenfassung
An je 3 Hunden in Normothermie wurden Herzstillstände von 3 Minuten durch Anoxämie, Acetylcholin und Kaliumzitrat durchgeführt.
Dabei kommt es zu einem Abfall des Sauerstoffpartialdrucks um etwa 30 bis 40 % des Ausgangswertes im Blut der beiden Herzkammern. Dieser Abfall ist bei den verschiedenen untersuchten Stillstandformen ohne signifikanten Unterschied.
Das Standardbicarbonat wird während des Herzstillstandes um etwa 3 bis 5 Vol.% vermindert.
Die Sauerstoffkapazität steigt um etwa 2 bis 4 Vol.% an. Der Abfall des Standardbicarbonates wird als Folge einer metabolischen Acidose gedeutet, der Anstieg der Sauerstoff kapazität als Ausdruck eines Diffusionsvorganges von Blutflüssigkeit ins Gewebe. Auch diese beiden Veränderungen zeigen bei den 3 verschiedenen Herzstillstandformen weder in ihrem zeitlichen Ablauf noch quantitativ Unterschiede.
Zur klinischen Anwendung läßt sich nach diesen Untersuchungen von der Seite des Sauerstoffverbrauches her keine Indikationsbegrenzung für die 3 Verfahren ableiten.