Thorac Cardiovasc Surg 1976; 24(5): 353-356
DOI: 10.1055/s-0028-1095943
Copyright © 1976 by Georg Thieme Verlag

Das Schicksal der Patienten mit operativ entfernten Lungen- oder Pleurametastasen

Follow Up Study of Patients Operated on Metastases of the Lung and PleuraD. Mack, E. Knetsch, A. Harlacher
  • Thoraxchirurgische Abteilung (Ltd. Arzt: Dr. A. Harlacher) der Chirurgischen Klinik und Poliklinik rechts der Isar der Technischen Universität München (Direktor: Prof. Dr. G. Maurer)
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 December 2008 (online)

Zusammenfassung

Von 1956 bis 1974 wurden 1851 Patienten wegen eines bösartigen Lungentumors operiert, 29 davon wegen einer solitären Lungenmetastase und 2 wegen einer Pleurametastase. Bei den Primärtumoren ergab sich folgende Reihenfolge: 7 Uteruskarzinome, 7 Sarkome, 4 Mammakarzinome, 4 Dickdarmkarzinome, 4 Struma maligna, 3 Hypernephrome, 1 Seminom und 1 Pankreaskarzinom.

Die mittlere Überlebenszeit betrug im Durchschnitt 3,3 Jahre, eine 5-Jahresheilung erreichten 25,8% der Patienten. Die beste Prognose scheinen die Patienten mit einem Uteruskarzinom als Primärtumor zu haben. Bei erneutem Auftreten einer Metastase haben wir nicht wieder operiert.

Summary

From 1956 till 1974, 1851 patients have been operated on a malignancy of the lung. 29 of them had a solitary lung metastasis and 2 of them a metastasis of the pleura. Among those, the primary malignancies showed the following frequency: 7 malignancies of the uterus, 7 sarcomas, 4 carcinomas of the breast, 4 carcinomas of the large bowel, 4 malignant goiters, 3 hypernephromas, 1 seminoma and 1 malignancy of the pancreas.

The mean survival time was 3.3 years. 25.8% of the patients survived 5 years. Patients with a primary malignancy of the uterus appear to do best. In case of repeated metastases we did not operate upon again.