RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0028-1095939
Prognose und Grenzen konservativer Behandlungsmöglichkeiten kruraler Arterienverschlüsse
The Prognosis in, and the Limitations set to Concervative Treatment of Occlusion of Crural ArteriesPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. Dezember 2008 (online)

Zusammenfassung
Arterienverschlüsse, die sich auf den Unterschenkel beschränken, bieten im allgemeinen gute therapeutische Möglichkeiten. Eine Claudicatio intermittens läßt sich meistens durch Training ausreichend bessern. Im Stadium III/IV kann eine größere Amputation durch konservative Maßnahmen fast immer vermieden werden, wenn der Popliteapuls gut tastbar ist.
Patienten mit kruralem Verschlußtyp und Nekrosen neigen auch später zum Auftreten von trophischen Läsionen. Derartige Rezidive werden durch eine Sympathektomie nicht verhindert, wenn der wichtigste Faktor für die Prognose, die Nikotininhalation, persistiert.
Summary
Arterial occlusions limited to the lower leg generally respond well to therapeutic measures. Claudicatio intermittens can, in most instances, be adequately improved by exercise. Major amputations at stages III/IV can be avoided in practically all cases by conservative measures, provided the poplítea pulse is distinctly palpable.
Patients with crural occlusion and necrosis tend to develop trophic lesions also at later times. Sympathectomy will be unable to prevent such recurrences where nicotine inhalation, the most important factor determining the prognosis, is continued.
Keywords:
Thrombangiitis obliterans - Buerger Disease - Lumbar sympathectomy - Prognosis of vas - cular disease