Summary
In a study in 97 patients on the occurrence of disturbances of liver functions by
use of long acting neuroleptic drugs (fluphenazine decanoate, flupenthixol decanoate
and fluspirilene) no indications were found that these agents, even in relatively
high dosages, are hepatotoxic.
Furthermore, in 40 % of the patients slight disturbances were found, which nevertheless,
were not specific in nature, and mostly concerned the turbidity tests.
In spite of these findings a regular control (for instances, once a year) of the liver
functions in patients with long acting neuroleptic drugs seems to be called for.
Zusammenfassung
In einer Studie mit 97 Patienten hinsichtlich des Auftretens von Leberfunktionsstörungen
bei der Anwendung von Neuroleptika (Fluphenazindekanoat, Flupenthixoldekanoat, Fluspirilen)
ergaben sich keinerlei Anhaltspunkte für eine Hepatotoxizität auch bei relativ hohen
Dosierungen.
In 40 % der Patienten wurden leichte Störungen festgestellt, die sich als unspezifisch
erwiesen und meist die Turbiditätstests betrafen.
Trotz dieser Befunde erscheint jedoch eine regelmäßige Überwachung (z.B. einmal jährlich)
der Leberfunktionen in Patienten angebracht, die Depot-Neuroleptika erhalten.