Zusammenfassung
Im Intelligenzmodell nach R.B. Cattell werden zwei allgemeine Faktoren unterschieden: flüssige (fluide) und kristallisierte
Intelligenz. Flüssige Intelligenz gilt als biologische Kapazität, die relativ unabhängig
von psychosozialen Umwelteinflüssen ist Unter kristallisierter Intelligenz wird hingegen
die erfahrangsabhängige Ansammlung von Fertigkeiten und Wissen verstanden.
An dem Intelligenzmodell Cattells anknüpfend führen Überlegungen zu folgenden Annahmen: Die Kapazität der fluiden Intelligenz
wird durch nichtoptimale zentrale Aktivationszustände, Funktionspsychosen oder Defektsyndrome
gemindert Medikamentösläßt sie sich durch Besserungen der Funktionspsychose oder Optimierungen
des Aktivationszustandes erhöhen. Kristallisierte Intelligenz ist medikamentös nur
indirekt beeinflußbar.
Klinisch-experimentell sollte die medikamentöse Erhöhung von fluider Intelligenz als
Korrelat der Rückbildung von Funktionspsychosen nachgewiesen werden. In einer 12wöchigen
Doppelblind-Verlaufsstudie wurden zwei Stichproben von je 20 Patienten mit Funktionspsychosen
als Folgen zerebraler Durchblutungsstörungen mit Flunarizin (Sibelium® ) oder Plazebo behandelt. Unter dem Verum, einem Medikament zur Steigerung der peripheren
und zentralen Durchblutung, vergrößerten sich nach etwa sechs Wochen die Meßwerte
der flüssigen Intelligenz signifikant, während unter Plazebo keine Änderungen eintraten.
Am Ende der Untersuchung hatte sich unter Flunarizin die gemessene intellektuelle Kapazität um 50 Prozenz erhöht.
Summary
Fluid and crystallized intelligence are two second-order factors that are differentiated
within the intelligence model by R.B. Cattell . Fluid intelligence is considered to be a biological capacity relatively independent
of environmental influences. Crystallized intelligence, however, is connected to accultured
skills and knowledge.
The capacity of fluid intelligence decreases by non-optimal states of general activation,
functional psychosis (physically founded reversible psychosis) or defect-syndromes
(physically founded irreversible psychosis). Fluid intelligence can increase by drugs
only, if the functional psychosis is diminished or if the state of activation is optimized.
There is no drug-effect on crystallized intelligence but an indirect influence via
fluid intelligence.
The hypothesis of the drug-related increase of fluid intelligence as a correlate to
the diminuition accompanying the functional psychosis should be confirmed by a clinical
experiment. Therefore two samples of 20 patients each with a functional psychosis
following cerebral blood-flow disturbances received flunarizine (Sibelium® ) and placebo respectively during a double-blind study lasting 12 weeks. Under the
active substance to be applied for amelioration of peripheral and central blood-flow
the measured values of fluid intelligence increased six weeks after starting therapy,
while there were no changes under placebo. In the end of the investigation the measured
intellectual capacity had increased by 50 per cent under flunarizine.