Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0028-1094570
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Klinische Prüfung von Mepiprazol* bei stationär behandelten Neurotikern
Clinical Trial of Mepiprazol in the Treatment of Neurotic InpatientsPublication History
Publication Date:
20 January 2009 (online)

Zusammenfassung
Die klinische psychopharmakologische Wirkung von Mepiprazol wurde in einer Doppelblindstudie versus Plazebo an stationär behandelten Neurotikern geprüft. Einige Ergebnisse der angewandten psychophysiologischen Prüfverfahren (Tremor-, Reaktionszeit- und Flimmerverschmelzungsfrequenzmessung) sowie einer Symptomliste für Neurotiker (post hoc faktoranalytisch gegliedert in drei Skalen: Angst, Depression und Weinen) weisen auf eine tranquilisierende Wirkung von Mepiprazol hin, die unter Berücksichtigung der methodischen Schwierigkeiten bei Tranquilizerprüfungen in der Klinik kritisch dargestellt wird.
* Hersteller: Merck, Darmstadt
Summary
Within a controlled double-blind clinical trial the psychopharmacological effect of mepiprazol was tested against placebo in the treatment of neurotic inpatients. Some results of the recorded psychophysiological parameters (tremor, reaction time and flicker fusion threshold) as well as the scores on a symptom checklist for neurotic patients (post hoc divided into three scales by means of factor analysis: anxiety, depression and weaping) indicate a tranquilizing effect of mepiprazol. These findings are discussed critically with regard of methodological problems of testing tranquilizers in psychiatric hospitals.