Summary
The anxiolytic efficacy of oral diazepam, 30 mgs. daily, was investigated in newly
admitted psychoneurotic patients, suffering from an anxiety syndrome. A double-blind
cross-over design against placebo was used. Ratings were performed weekly using the
Hamilton scale for anxiety and other scales. Diazepam was shown to be significantly more effective
than placebo for the abatement of the global anxiety syndrome, as objectively and
subjectively rated. The symptoms most sensitive to its action are: anxious mood, psychic
tension, behavioural unrest, insomnia and respiratory complaints. Side effects were
few.
Using Spearman rank correlation coefficients (rs) a significant concentration-effect-relationship was found for diazepam (d) and desmethyl-diazepam
products (dd). (rs (d) = –.35; p < .02; rs (dd) = –.29; p < .05).
Zusammenfassung
Die anxiolytische Wirksamkeit von oral gegebenem Diazepam, 30 mg täglich, wurde bei
neu aufgenommenen neurotischen Patienten mit einer Angst-Symptomatik untersucht. Die
Studie wurde doppeltblind im Cross-over gegen Plazebo durchgeführt. Die Dokumentation
der wöchentlichen Ratings geschah mit einer Hamilton-Angst-Skala und anderen Skalen. Es konnte gezeigt werden, daß Diazepam signifikant
wirksamer ist als Plazebo für die Unterdrückung des globalen Angst-Syndroms, was wohl
im Fremd-, als im Selbstrating sich zeigte. Die Symptome, die am empfindlichsten auf
Diazepam ansprachen, waren: ängstliche Stimmung, Gespanntheit, innere Unruhe, Schlaflosigkeit
und Atemstörungen. Nebenwirkungen waren selten.
Es wurde eine signifikante Beziehung zwischen Serumkonzentration von Diazepam (d)
bzw. Desmethyldiazepam (dd) und anxiolytischer Wirkung gefunden. Die entsprechenden
Spearman-Korrelationskoeffizienten waren: rs (d) = –0,35; p < 0,02 und rs (dd) = –0,29; p < 0,05.