Summary
The significant accumulation of hyposideremia observed in depressed patients prompted
us to investigate in an extensive study, whether functional disturbances of the gastric
mucosa associated with acidity deficits correlate with the occurrence of iron deficiency
states. Systematic measurements of gastric acidity using the socalled “Heidelberg
capsule” were made in 180 depressed patients, including 54 males an 126 females and
evaluated statistically with the χ2-test. In the female group the accumulated incidence of hypo-acidity and anacidity
prior to thymoleptic therapy was found to be highly significant statistically. In
the sub-group composed of menstruating women, females with reduced gastric acidity
levels clearly predominate percent agewise, while a statistical significance was not
demonstrable. These results document that a positive correlation exists between the
presence of hyposideremia and functional disturbances of the gastric mucosa in depressive
states.
Zusammenfassung
Auf Grund der Beobachtung einer signifikanten Häufung von Hyposiderämien bei depressiven
Patienten, wurde in einer umfangreichen Untersuchungsreihe geprüft, ob sich die Beobachtung
von Magenschleimhautfunktionsstörungen mit Aziditätsdefiziten dazu ähnlich oder gleichsinnig
verhält. Systematische Aziditätsmessungen des Magensaftes, mittels der “Heidelberger
Kapsel”, bei 180 depressiven Patienten – davon 54 Männer und 126 Frauen – wurden einer
statistischen Analyse nach dem χ2-Test unterzogen. Für die Gruppe der Frauen in dem untersuchten Patientenkollektiv,
konnte eine hoch signifikate Häufung von Sub- und Anazidität – vor einer thymoleptischen
Behandlung – festgestellt werden. In der Untergruppe der menstruierenden Frauen, wurde
zwar eine statistische Signifikanz nicht erreicht, es besteht jedoch auch in dieser
Gruppe ein klares prozentuelles Überwiegen der Frauen mit verminderten Säurewerten.
Auf Grund dieser Ergebnisse kann eine positive Korrelation des Verhaltens von Hyposiderämie
und Magenschleimhautfunktionsstörung bei depressiven Patienten festgestellt werden.