ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2008; 117(7/08): 378-380
DOI: 10.1055/s-0028-1085004
Forum

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York

Ein Instrument für die komplette Politur - Ohne Umwege zu glänzenden Kompositfüllungen

Further Information

Publication History

Publication Date:
22 August 2008 (online)

 

Die Politur von Kompositfüllungen kann kompliziert sein. Nach Überschussentfernung und Finieren können noch 4 Schritte folgen, bis das Ziel endlich erreicht ist. Deutlich ökonomischer ist ein System aus Hartmetallfinierern und nur einem Silikonpolierer für den Hochglanz. In ganz wenigen Schritten gelingen auf diese Weise zuverlässig glänzende Resultate.

Die einzig richtige Ausarbeitung und Politur von Komposit gibt es nicht. Viele Wege führen nach Rom und entscheidend ist letztlich der überzeugende Hochglanz. Das Finieren und Polieren einer Kompositoberfläche dient der Veredelung und dem Schutz gegen das aggressive Mundmilieu und die Besiedelung durch Mikroorganismen. Dem Patienten geht es um ein gutes Zungengefühl und nicht zuletzt um die Optik.

Der Überschussentfernung dienen Skalpelle, Scaler oder abrasive Steinchen und Scheibchen. Für den Approximalbereich gibt es Interdentalstreifen und oszillierende Systeme mit diamantbelegten Aufsätzen. Meist kommen auch rotierende Instrumente zum Einsatz. Dabei haben geeignete Hartmetallfinierer gegenüber Feinkorndiamanten einen klaren Vorteil: Sie arbeiten selektiv, unterscheiden also zwischen Komposit und dem härteren Schmelz und schonen damit die Zahnsubstanz.

Während Diamantinstrumente schleifen, arbeiten Hartmetallfinierer spanabhebend - sie schneiden. Die gehärteten Metallschneiden wirken durch plastische Verformung des Substrats und verformungsbedingte Abscherkräfte, die zwischen Schneiden und Oberfläche auftreten [2]. Als Ergebnis lassen sich zudem bei ausreichender Schneidenzahl (20, 30 oder 40) mit Hartmetallfinierern glattere Oberflächen erzielen als mit Diamantfinierern. Die Rauigkeitswerte können überraschenderweise sogar besser sein als nach Anwendung aluminiumoxidbeschichteter Polierscheiben, die häufig als Standard für die Kompositpolitur angesehen werden [5].

Literatur

  • 01 Attar N . The effect of finishing and polishing procedures on the surface roughness of composite resin materials.  J Contemp Dent Pract. 2007;  8 27-35
  • 02 Eliades T . Gioka C . Eliades G . et al . Enamel surface roughness following debonding using two resin grinding methods.  Eur J Orthod. 2004;  26 333-338
  • 03 Gedik R . Hurmuzlu F . Coskun A . et al . Surface roughness of new microhybrid resin-based composites.  J Am Dent Assoc. 2005;  136 1106-1112
  • 04 Jung M . Eichelberger K . Klimek J . Surface geometry of four nanofiller and one hybrid composite after one-step and multiple-step polishing.  Oper Dent. 2007;  32 347-355
  • 05 Jung M . Eichelberger K . Klimek J . Surface texture of four nanofilled and one hybrid composite after finishing.  Oper Dent. 2007;  32 45-52
  • 06 Ozgunaltay G . Yazici AR . Gorucu J . Effect of finishing and polishing procedures on the surface roughness of new tooth-coloured restoratives.  J Oral Rehabil. 2003;  30 218-224
  • 07 Radlanski RJ . A new carbide finishing bur for bracket debonding.  J Orofac Orthop. 2001;  62 296-304
  • 08 Radlanski RJ . Best T . New carbide finishing burs to reduce polishing efforts of light-cured restorations.  Quintessence Int. 2007;  38 e555-563
  • 09 Schmidlin PR . Gohring TN . Finishing tooth-colored restorations in vitro: an index of surface alteration and finish-line destruction.  Oper Dent. 2004;  29 80-86
  • 10 St-Georges AJ . Bolla M . Fortin D . et al . Surface finish produced on three resin composites by new polishing systems.  Oper Dent. 2005;  30 593-597
  • 11 Turkun LS . Leblebicioglu EA . Stain retention and surface characteristics of posterior composites polished by one-step systems.  Am J Dent. 2006;  19 343-347
  • 12 Turkun LS . Turkun M . The effect of one-step polishing system on the surface roughness of three esthetic resin composite materials.  Oper Dent. 2004;  29 203-211
  • 13 Uctasli MB . Arisu HD . Omurlu H . et al . The effect of different finishing and polishing systems on the surface roughness of different composite restorative materials.  J Contemp Dent Pract. 2007;  8 89-96

Korrespondenzadresse

Dr. Jan H. Koch

Parkstr. 14

85356 Freising

Email: service@dental-journalist.de