Summary
Homöopathie ist eine regelbasierte Arzneitherapie, deren Wirkweise zwar nach wie
vor nicht bekannt ist, deren Wirksamkeit aber immer wieder aufs Neue in der Praxis
Bestätigung findet. Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie mit homöopathischen
Einzelmitteln ist eine fundierte Ausbildung, deren Aufwand durch sehr erfreuliche
Erfolge (und die Dankbarkeit der Patient*innen!) belohnt wird. Bei der Homöopathie
erfolgt die konkrete Wahl der Arznei nach strengen Regeln, die sowohl das Pathognomonische
einer Krankheit als auch die individuelle Symptomatik berücksichtigen, vor allem durch
vollständige Symptome (Ort, Art, Modalitäten, Ursache, Begleitsymptome) und ggf. konstitutionelle
sowie geistes- und gefühlsbezogene Merkmale, wobei Modalitäten der entscheidende Faktor
für die engere Arzneiwahl sind. Lebererkrankungen gehören sicher nicht zu den einfach
zu behandelnden Krankheiten, aber manchmal gelingt die Arzneifindung dennoch recht
schnell, wenn markante Symptome sorgfältig wahr- und ernstgenommen werden. Homöopathie
ist in diesem Sinne eine wertvolle Komponente im Methodenspektrum der Integrativen
Medizin.
Keywords
Homöopathie - Leber - Galle - Hepatitis - Epstein-Barr-Virus