Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00023601.xml
PSYCH up2date 2025; 19(05): 356-357
DOI: 10.1055/a-2660-2322
DOI: 10.1055/a-2660-2322
Studienreferate
Schlafstörungen fördern Demenz-Risiko
Authors

Prävention von Demenzerkrankungen haben in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. In diversen Studien konnte gezeigt werden, dass die adäquate Behandlung von kardiovaskulären Erkrankungen, Diabetes mellitus und Hyperlipidämien zusammen mit Lebensstilveränderungen das Demenzrisiko reduzieren können. In einer aktuellen Meta-Analyse von ungarischen Wissenschaftlern wurden untersucht, ob Schlafstörungen einen Einfluss auf die Kognition haben kann und Demenzerkrankungen damit assoziiert sein können.
Publication History
Article published online:
26 September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany