Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2650-9712
Zystoides Makulaödem (ZMÖ) und Immunreaktionen nach DMEK/Triple-DMEK: Real-Life Daten aus Oregis
Cystoid macular edema (CME) and immune responses after DMEK/Triple DMEK: Real-life data from Oregis
Abstrakt Hintergrund: Oregis ist das digitale Register der DOG – Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft, das die Möglichkeiten einer fundierten augenheilkundlichen Versorgungsforschung erheblich erweitern und verbessern wird. Systematisch wird ein umfassender Datensatz zur ophthalmologischen Versorgung in Deutschland gesammelt. Hier werden erstmals Daten zur Descemet Membran Endothelial Keratoplastik (DMEK) aus Oregis analysiert. Die hier vorgestellten Daten stammen aus zwei der unten aufgelisteten Zentren, in Zukunft wird die Beteiligung an Oregis jedoch steigen, sodass dann Daten aus zahlreichen Augenkliniken und Praxen sowie ambulante und stationäre Behandlungen umfassend abgedeckt werden. Ziel der Arbeit: Überblick über die Versorgungsrealität nach DMEK in Deutschland. Methoden: Die Daten wurden mit SweetVIZ 2.1.4 analysiert. SweetViz ist eine Open-Source-Python-Bibliothek, die für die automatisierte explorative Datenanalyse (EDA) verwendet wird. Statistische Tests wurden mittels R durchgeführt. Ergebnisse: Zystoides Makulaödem (ZMÖ) und Immunreaktion sind signifikante Komplikationen der DMEK, die durch Kortikosteroid-Anwendung behandelt werden. Diskussion: Die zukünftige Erweiterung des Registers wird Daten über die Realität und eine mögliche Verbesserung der postoperativen Behandlung in Deutschland liefern. Abstract Background: Oregis is the multi-center registry of the German Ophthalmological Society that systematically collects a comprehensive data set on ophthalmological care in Germany. Here we present the first analysis of Descemet Membrane Endothelial Keratoplastik (DMEK). Only two of the below mentioned centers provided the data presented here, but in the future, participation in Oregis will increase so that data from different eye hospitals and clinics and outpatient and inpatient treatments will be covered. Objectives: Overview of real-life care after DMEK in Germany. Methods: The data was analyzed using SweetVIZ 2.1.4. SweetViz is an open-source Python library for automated exploratory data analysis (EDA). Statistic Tests were performed using R. Results: Cystoid macular edema (CME) and immune response are significant complications of DMEK, both being treated by corticosteroids. Discussion: The future expansion of the register will provide data on the reality and possible improvement of postoperative care in Germany.
Publication History
Received: 28 February 2025
Accepted after revision: 08 July 2025
Accepted Manuscript online:
08 July 2025
© . Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany