Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000061.xml
PPH 2025; 31(05): 241-246
DOI: 10.1055/a-2633-7516
DOI: 10.1055/a-2633-7516
CNE Schwerpunkt
Transitionspsychiatrie
Transitionspsychiatrie und das reflektierte Rollenverständnis von Pflegenden
Authors

Der Übergang von der Jugendlichen- in die Erwachsenenversorgung ist eine besonders sensible Phase, vor allem für junge Menschen mit psychischen Erkrankungen. Wird diese Transition nicht ausreichend unterstützt, kann es zu Abbrüchen in der Betreuungskontinuität kommen. Daher ist ein flexibles, reflektiertes und professionelles Verhalten der Pflegekräfte erforderlich, um den Herausforderungen des Übergangs gerecht zu werden.
Publication History
Article published online:
23 September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Kölch M, Rassenhofer M, Fegert JM.. Klinikmanual Kinder-und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie. Berlin, Heidelberg: Springer; 2020
- 2 Lambert M, Bock T, Naber D. et al Die psychische Gesundheit von Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen – Teil 1: Häufigkeit, Störungspersistenz, Belastungsfaktoren, Service-Inanspruchnahme und Behandlungsverzögerung mit Konsequenzen. Fortschritte der Neurologie Psychiatrie 2013; 81: 614-627
- 3 McGorry PD, Mei C, Dalal N. et al The Lancet Psychiatry Commission on youth mental health. Lancet Psychiatry 2024; 11: 731-774
- 4 Culen C, Schaupp G, Hierzer J.. Bericht zur Lage der Kinder und Jugendgesundheit in Österreich 2020. Wien: Österreichische Liga für Kinder- und Jugendgesundheit; 2020
- 5 Meleis AI, Sawyer LM, Im E. et al Transitions theory: middle-range and situation specific theories in nursing research and practice. New York: Springer Publishing Company; 2010
- 6 Singh SP.. Transition of care from child to adult mental health services: the great divide. Current opinion in psychiatry 2009; 22: 386-390
- 7 Jivanjee P, Kruzich J.. Supports for young people with mental health conditions and their families in the transition years. Best Practices in Mental Health 2011; 7: 115-133
- 8 Peplau HE.. Interpersonal relations in nursing: a conceptual frame of reference for psychodynamic nursing. New York: Springer; 1991