RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2628-0874
Ein Satz für eine Profession?
Authors

Während meiner Mitarbeit an der neuen Begriffsbestimmung des DVE wurde deutlich, wie herausfordernd es ist, unsere Profession kurz und gleichzeitig umfassend darzustellen. Als der WFOT seine neue Definition* in diesem Jahr veröffentlichte, wurde heiß diskutiert: Die einen meinten, sie bringt es auf den Punkt. Für die anderen traf die Kürze die komplexen Inhalte unserer Profession nicht.
Ab Seite 40 stellen Claudia Küttner und Janine Arend ihren Praxis-Slogan „Dein Alltag ist unser Beruf“ vor, der unter anderem als Poster in ihren Praxisräumen wie auch im Behandlungsvertrag auftaucht. Was für ein treffender Slogan, der innerhalb einer Sekunde verdeutlicht, welchen Auftrag wir als Profession haben! Die Fotos auf dem Poster zeigen in kürzester Zeit, was wir tun. Gleichzeitig wird deutlich, wie komplex Ergotherapie ist und dass ein Satz vielleicht nicht genügt. Dafür müssen wir anders auftreten.
Eine Möglichkeit bietet sich beim Welt-Ergotherapie-Tag am 27. Oktober, in diesem Jahr unter dem Motto „Occupational Therapy in Action“. Wie stellen Sie unsere Profession gegenüber Klient*innen und Angehörigen, im interdisziplinären Team und darüber hinaus dar? Wir freuen uns über Inspiration von Ihnen! Schreiben Sie uns gerne per E-Mail an ergopraxis@thieme.de oder auf Instagram @thieme_liebt_ergos.
Falls Ihnen noch die zündende Idee fehlt, die Ergotherapie nach außen hin zu präsentieren, haben wir Ihnen ein Poster beigelegt, für das uns Claudia Küttner und Janine Arend ihren Slogan zur Verfügung gestellt haben. Viel Freude damit!
Ihre
*Occupational therapy promotes health and wellbeing by supporting participation in meaningful occupations that people want, need, or are expected to do.
Nicole Kaldewei
Herausgeberin ergopraxis
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
29. September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany