Natriumcitrat wird als Antikoagulans bei der Apherese-Spende von Plasma und
Thrombozyten verwendet. Es wirkt durch Bindung an Kalziumionen im Blut und
blockiert dadurch die kalziumabhängige Gerinnung. S. Karki und Kollegen
untersuchten nun, ob häufige Apherese-Spender im Alter von ≥45 Jahren
aufgrund der wiederholten Citrat-Exposition ein verändertes Risiko für
Frakturen und die Verschreibung von Osteoporose-Medikamenten aufweisen.