Akute Blutungen variieren in ihrer Symptomatik und Ätiologie oft sehr und bilden nicht selten eine diagnostische und therapeutische Herausforderung. Insbesondere die mit ca. 80–90% am häufigsten auftretende und zum Teil fulminant verlaufende obere gastrointestinale Blutung (OGIB) bedarf einer zielgerichteten Diagnostik und Therapie. bei der sich der Fokus auf einen initial konservativen bzw. endoskopisch- oder radiologisch-interventionellen Behandlungsalgorithmus richtet. Können diese Maßnahmen keinen Blutungsstillstand erreichen, ist als Ultima Ratio eine chirurgische Therapie zu evaluieren.