Summary
Eine eigenständige Aromatherapie gibt es im klassischen Ayurveda nicht. Die Sinne
werden hier als Organe beschrieben, die für Gesundheits- und Krankheitsentstehung
eine wichtige Rolle spielen. Der ausgeglichene Einsatz der Sinne mit einer guten Verbindung
der Sinne mit ihren Objekten fördert die Gesundheit. Aromen werden je nach ihren Eigenschaften
so ausgewählt, dass sie die doshas vermindern, die in der erkrankten Person verstärkt sind, die den Zustand der Verdauungsfeuer,
der Gewebe, die Funktion der Biokanäle, der Organe und des Geistes möglichst zielgerichtet
ausgleichen.
Keywords
Ayurveda - Aromatherapie - Rose - Lotus - Sinnesorgane - Aromen - Erschöpfung