Geburtshilfe Frauenheilkd 2025; 85(02): 111-112
DOI: 10.1055/a-2474-6049
GebFra Magazin
Aktuell referiert

Zervixlängenmessung: Definition von Grenzwerten beeinflusst Messwertverteilung

Contributor(s):
Judith Lorenz
Preview

Ein wichtiger Risikofaktor für eine Frühgeburt stellt die sonografische Zervixverkürzung im 2. Trimenon dar. Die Vorgabe von Grenzwerten, beispielsweise ≤ 35 oder ≤ 25 mm, als Indikation für Präventivmaßnahmen wie eine Progesteronbehandlung oder Ähnliches, verzerrt in großen Kollektiven die Messergebnisse systematisch. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest ein niederländisches Forscherteam nach Auswertung umfangreicher Messdaten.



Publication History

Article published online:
06 February 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany