Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000163.xml
ergopraxis 2025; 18(01): 28-33
DOI: 10.1055/a-2448-2859
DOI: 10.1055/a-2448-2859
Therapie
Mit Ruhe begegnen – Psychosen im Kindesalter

Psychosen im Kindes- und Jugendalter treten häufiger auf, als allgemein angenommen wird. Beispielsweise ist hinlänglich belegt, dass die Schizophrenie meist im Jugend- und jungen Erwachsenenalter beginnt. Steffen Dißmann stellt die Symptome und Störungsbilder von Psychosen vor und erläutert, warum ein authentischer und komplementärer Umgang für Betroffene hilfreich ist.
Publication History
Article published online:
09 January 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literaturverzeichnis
- 1 Tlach L, Bock T, Schulz G. et al Was ist eine Psychose? (2022). Im Internet:. https://www.psychenet.de/de/entscheidungshilfen/entscheidungshilfe-psychose/was-ist-eine-psychose/was-ist-eine-psychose-2.html Stand: 30.01.2024
- 2 Berufsverbände für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland, Hrsg. Was sind Psychosen? Im Internet:. https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/psychiatrie-psychosomatik-psychotherapie/stoerungen-erkrankungen/psychosen/ Stand: 30.01.2024
- 3 Walter M, Lang U. Psychiatrische Notfälle – Erstdiagnostik – Erstmaßnahmen – Einweisungsrichtlinien. 3. überarbeitete und erweiterte Aufl. Landsberg am Lech: ecomed Medizin; 2022
- 4 Arbeitsgemeinschaft für Methodik und Dokumentation in der Psychiatrie (AMDP), Hrsg. Das AMDP-System: Manual zur Dokumentation psychiatrischer Befunde. 9. Aufl. Göttingen: Hogrefe Verlag; 2016
- 5 Núñez PG. Das Cotard-Syndrom: Symptome und Ursachen (2023). Im Internet:. https://gedankenwelt.de/das-cotard-syndrom-symptome-und-ursachen/ Stand: 02.02.2024
- 6 Kasten E. Wenn das Gehirn aus der Balance gerät: Halluzinationen (2000). Im Internet:. https://www.spektrum.de/magazin/wenn-das-gehirn-aus-der-balance-geraet-halluzinationen/827029#:~:text=Immer%20mehr%20wissenschaftliche%20Befunde%20deuten,Dopamin%20als%20Gegenspieler%20des%20Acetylcholins Stand: 29.02.2024
- 7 Hammer M, Plößl I. Irre verständlich – Menschen mit psychischer Erkrankung wirksam unterstützen. 2. Auflage. Köln: Psychiatrie Verlag GmbH; 2013
- 8 Soyka M, Batra A, Heinz A, Moggi F, Walter M. Hrsg. Suchtmedizin. München: Urban und Fischer Verlag/Elsevier GmbH; 2019
- 9 My Way Betty Ford Klinik GmbH, Hrsg. Cannabis-Psychose (2021). Im Internet:. https://www.mywaybettyford.de/suchtkompendium/cannabis-psychose/ Stand: 02.02.2024
- 10 Sternbach H. The serotonin syndrome. Am J Psychiatry 1991; 148 (06) 705-713