Psychosen im Kindes- und Jugendalter treten häufiger auf, als allgemein angenommen
wird. Beispielsweise ist hinlänglich belegt, dass die Schizophrenie meist im Jugend-
und jungen Erwachsenenalter beginnt. Steffen Dißmann stellt die Symptome und Störungsbilder
von Psychosen vor und erläutert, warum ein authentischer und komplementärer Umgang
für Betroffene hilfreich ist.