Zusammenfassung
Immer mehr Menschen vernetzen sich in sozialen Medien mit Gleichgesinnten – sogenannte
Online-Identitätsblasen entstehen. Diese stark identitätsstiftenden digitalen Gruppen
könnten jedoch süchtiges Internetverhalten begünstigen. Forschende aus Deutschland
und Finnland untersuchten diesen Zusammenhang länderübergreifend sowie im Zeitverlauf.