Praxis Handreha 2025; 06(02): 74-78
DOI: 10.1055/a-2411-6305
Schwerpunkt - Praxis

Funktionseinschränkung nach Fingerluxation

Nora Meyer
Preview

Bewegungseinschränkungen durch Verletzungen, Ruhigstellungen und Unwissen über erlaubte Bewegungen können zu Kontrakturen und teils massiven Alltagseinschränkungen von Patient*innen führen. In der Ergotherapie fällt der erste Behandlungsversuch in der Regel konservativ aus. Doch mit welchen Methoden und wie lange sollten Therapeut*innen behandeln? Wann an Chirurg*innen verweisen? Das folgende Fallbeispiel zeigt, welche individuellen Möglichkeiten es gibt.



Publication History

Article published online:
14 April 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany