Klin Monbl Augenheilkd 2024; 241(10): 1111
DOI: 10.1055/a-2381-3313
Für Sie notiert

Teilakkommodative Esotropie bei Kindern: Langzeiteffekte von Botulinumtoxin A im Vergleich zu Schieloperation

Rezensent(en):
Michaela Bitzer
Preview

Die teilakkommodative Esotropie (PAET) tritt i. d. R. bei Kindern im Alter zwischen 18 Monaten und 5 Jahren auf und macht 46% der konkomitanten Esotropie und 10% der Esotropie bei Kindern aus. Die Pathogenese der PAET umfasst sowohl akkommodative als auch nicht akkommodative Komponenten: Die akkommodative Komponente wird i. d. R. durch eine moderate bis starke Hyperopie verursacht, während die nicht akkommodative Komponente anatomische Faktoren, eine angeborene Fusionsstörung oder eine Kontraktion des M. rectus medialis umfasst.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
09. Oktober 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany