Senologie - Zeitschrift für Mammadiagnostik und -therapie 2024; 21(03): 182-183
DOI: 10.1055/a-2271-3493
Aktuell diskutiert

20 Jahre „Senologie“ – Diagnostik und Interventionen

Christine Solbach

Die Mammadiagnostik umfasst im Wesentlichen folgende Bereiche: Neben der Früherkennung (Screening) gehören zu ihrer weiteren Funktion die Abklärung (Assessment) von bildgebenden Auffälligkeiten und symptomatischen Veränderungen der Brust. Daneben unterstützt sie die Planung operativer Eingriffe von benignen sowie malignen Befunden, inkl. dem Monitoring von Karzinomen unter der neoadjuvanten Therapie. Sie hat einen Stellenwert in der Überwachung von Frauen mit einem erhöhten Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, und in der Nachsorge von Mammakarzinom-Patient*innen zum Ausschluss lokoregionärer Rezidive oder von Zweitkarzinom-Erkrankungen.



Publication History

Article published online:
13 September 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany