Heilpflanzen 2024; 04(02): 34-38
DOI: 10.1055/a-2244-6470
Perspektiven
Drei Sichtweisen

Arnika

Eine Heilpflanze – drei Sichtweisen

Authors

    Preview

    Das große Einsatzgebiet der Echten Arnika (Arnica montana) sind stumpfe Verletzungen wie Prellungen, Verstauchungen und Blutergüsse. Aufgrund der Korbblütler-Bitterstoffe, die Allergien und Herzrhythmusstörungen auslösen können, wird sie in der Phytotherapie nur äußerlich angewendet. Anders in der Homöopathie und Spagyrik: Hier ist durch die komplexe Verarbeitung auch eine innerliche Anwendung möglich.



    Publication History

    Article published online:
    14 June 2024

    © 2024. Thieme. All rights reserved.

    Georg Thieme Verlag KG
    Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany