Das große Einsatzgebiet der Echten Arnika (Arnica montana) sind stumpfe Verletzungen wie Prellungen, Verstauchungen und Blutergüsse. Aufgrund
der Korbblütler-Bitterstoffe, die Allergien und Herzrhythmusstörungen auslösen können,
wird sie in der Phytotherapie nur äußerlich angewendet. Anders in der Homöopathie
und Spagyrik: Hier ist durch die komplexe Verarbeitung auch eine innerliche Anwendung
möglich.