RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000126.xml
Intensivmedizin up2date 2024; 20(02): 127
DOI: 10.1055/a-2213-6852
DOI: 10.1055/a-2213-6852
Studienreferate
Neue Daten zu einem superrefraktären Status epilepticus

Ein superrefraktärer Status epilepticus liegt vor, wenn der Status ≥ 24 h anhält oder in diesem Zeitraum erneut auftritt, obwohl die Gabe von Anästhetika, meist Propofol, Midazolam oder Pentobarbital, eingeleitet wurde. Das gilt ebenso, wenn der Status bei dem Versuch, die Medikamente zu reduzieren oder abzusetzen, erneut auftritt.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
04. Juni 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany