„Der Weg zum wissenschaftlichen Arbeiten“, so lautete der Titel eines Thieme-Buches
aus dem Jahr 2001. Mehr als 20 Jahre ist das her, und insofern war das jetzt
erschienene Buch „Evidenzbasiertes Arbeiten in der Physiotherapie“ der
deutsch-schweizerischen Autoren Phillip Thies und Daniel Riese längst überfällig.
Warum? In den letzten 2 Jahrzehnten hat sich in Deutschland viel getan – zwar
langsam, aber stetig. Dazu gehören beispielsweise die Akademisierung der
Physiotherapie und die Zunahme an Studienmöglichkeiten. Wer allerdings glaubt, das
Buch sei nur für Studierende geeignet, der liegt falsch. Laut Autoren soll das Buch
praktische und ansprechende Informationen vermitteln, die es Leser*innen und
Praktiker*innen ermöglichen, evidenzbasierte Verfahren in den klinischen
Entscheidungsprozess miteinzubeziehen. Das gelingt den Autoren in beeindruckender
Art und Weise.