Praxis Handreha 2023; 04(04): 155-162
DOI: 10.1055/a-2109-5989
Schwerpunkt – Einführung

Das rheumatische Handgelenk

Martin Lautenbach
,
Arne Tenbrock
,
Matthias Url
,
Stefan Weber
,
Markus Bock
Preview

Hohe Inzidenzen der Arthritiden und progrediente Destruktionen führen, trotz frühestmöglichem Einsatz hochwirksamer Basistherapeutika in modernen Therapiekonzepten, zu schwerwiegenden Deformierungen und resultierenden Funktionsverlusten im Bereich der Hand. Das ist immer noch ein häufiges Problem für Patient*innen mit rheumatischen Erkrankungen. Obwohl die Anzahl der präventiven Eingriffe in den Rheumahandzentren vor allem aufgrund der wesentlich verbesserten medikamentösen Therapieformen zurückgeht, ist eine operative Therapie im Bereich der Hand oft erforderlich.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
16. Oktober 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany