Sprache · Stimme · Gehör 2023; 47(03): 134-138
DOI: 10.1055/a-2089-5741
Schwerpunktthema

Künstliche Intelligenz in der laryngealen Endoskopie

Artificial Intelligence in Laryngeal Endoscopy

Authors

  • Andreas M. Kist

Preview

Abstract

The application of artificial intelligence (AI) in medical imaging allows the rapid and complex analysis of endoscopic image material. Laryngeal endoscopy has several applications with its variants, such as video stroboscopy and high-speed video endoscopy. AI can enhance image quality, detect lesions through object detection, and quantify vocal fold vibration behavior through glottal area identification. The application of AI-assisted endoscopy systems simplifies diagnosis and therapy monitoring and supports the medical staff in their tasks.

Kernaussagen
  • Künstliche Intelligenz, vor allem das Deep Learning, erlaubt eine automatisierte Bildanalyse.

  • Verschiedene Verfahren der laryngealen Endoskopie können von KI profitieren.

  • Anwendungsgebiete sind die Verbesserung der Bildqualität, die Anomalie-Erkennung, sowie die Quantifizierung des Schwingungsverhaltens der Stimmlippen.

  • Im Falle der Hochgeschwindigkeits-Videoendoskopie (HSV) macht die Anwendung erst mit KI Sinn.

  • Durch umfangreiche Studien können Ängste abgebaut und neue Möglichkeiten erschlossen werden.



Publication History

Article published online:
05 September 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany