Bei intermediären Koronarstenosen ohne Ischämie und bei Mehrgefäßerkrankungen ist
die umfängliche Druckdrahtmessung zur Ermittlung der fraktionalen Flussreserve (FFR)
sehr wertvoll. In der
RIPCORD-Studie profitierten 26% Patienten durch Änderungen des Therapiemanagements.
Daraus resultierte die Frage, ob nicht jeder Patient bei der diagnostischen Koronarangiografie
eine
FFR-Bestimmung der epikardialen Gefäße erhalten sollte. Die prospektive, randomisierte
RIPCORD-2-Studie bestätigt dies nicht.