RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1972-3275
Eine Modifikation der inversen Membrana-limitans-interna-Lappentechnik ohne Einsatz schwerer Flüssigkeiten und Bauchlagerung
Artikel in mehreren Sprachen: English | deutschAuthors

Zusammenfassung
Der primäre Verschluss großer Makulaforamina ist nach wie vor eine Herausforderung, wobei verschiedene Varianten einer Operation mit einem inversen Lappen der Membrana limitans interna (MLI) beschrieben worden sind. In der vorliegenden retrospektiven interventionellen Fallserie eines einzelnen Zentrums präsentieren wir eine Lappentechnik mit minimaler postoperativer Lagerung. Acht Augen von 8 Patienten (4 Frauen und 4 Männer) unterzogen sich im Zeitraum zwischen Juli 2020 und März 2022 einer von demselben erfahrenen Chirurgen (FMH) durchgeführten 23-G-3-Port-Vitrektomie mit einem umgekehrten MLI-Lappen und einer 20%igen SF6-Endotamponade für ein durchgreifendes Makulaloch. Sieben Makulaforamina wurden als groß (> 400 µm) und eines als mittelgroß (250 – 400 µm) eingestuft. Der mittlere minimale Durchmesser betrug 638,0 µm ± 166,4 µm (Bereich: 353 – 851 µm). Der Verschluss des Makulaforamens wurde bei allen Patienten (8/8, 100%) mit einem einzigen Eingriff erreicht. Der mediane bestkorrigierte Visus (BCVA) verbesserte sich von 6/120 (Snellen; Bereich: Fingerzählung [FC]) bis 6/19) präoperativ auf 6/19 (Bereich: FC bis 6/9,5) nach der Operation ohne intra- oder postoperative Komplikationen. Die Technik des superioren invertierten MLI-Lappens scheint ein sicherer und erfolgreicher Ansatz für den primären Verschluss großer Makulaforamina zu sein. In weiteren Studien sollte die von uns vorgeschlagene Operationstechnik an einer größeren Population untersucht werden, möglicherweise als Weiterentwicklung ohne Einsatz einer Luft- oder Gasendotamponade.
Publikationsverlauf
Eingereicht: 30. Juni 2022
Angenommen: 19. Oktober 2022
Artikel online veröffentlicht:
23. Dezember 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
References/Literatur
- 1
Steel DH,
Donachie PHJ,
Aylward GW.
et al.
Factors affecting anatomical and visual outcome after macular hole surgery: findings
from a large prospective UK cohort. Eye (Lond) 2021; 35: 316-325
Reference Ris Wihthout Link
- 2
Michalewska Z,
Michalewski J,
Adelman RA.
et al.
Inverted internal limiting membrane flap technique for large macular holes. Ophthalmology
2010; 117: 2018-2025
Reference Ris Wihthout Link
- 3
Hess JA,
Michels S,
Becker MD.
[Functional and Anatomic Outcomes of Primary and Secondary Internal Limiting Membrane
Transplantation in Large and Persistent Macular Holes]. Klin Monbl Augenheilkd 2018;
235: 1159-1164
Reference Ris Wihthout Link
- 4
Duker JS,
Kaiser PK,
Binder S.
et al.
The International Vitreomacular Traction Study Group Classification of Vitreomacular
Adhesion, Traction, and Macular Hole. Ophthalmology 2013; 120: 2611-2619
Reference Ris Wihthout Link
- 5
Michalewska Z,
Michalewski J,
Dulczewska-Cichecka K.
et al.
Temporal inverted Internal Limiting Membrane Flap Technique versus Classic Inverted
Internal Limiting Membrane Flap Technique: A Comparative Study. Retina 2015; 35: 1844-1850
Reference Ris Wihthout Link
- 6
Ruparelia S,
Tuli R,
Park JSY.
et al.
Inverted Internal Limiting Membrane Flap Technique without Postoperative Face-Down
Positioning for Macular Hole Repair. Retina 2022; 42: 548-552
Reference Ris Wihthout Link
- 7
Kannan NB,
Kohli P,
Parida H.
et al.
Comparative study of inverted internal limiting membrane (ILM) flap and ILM peeling
technique in large macular holes: a randomized-control trial. BMC Ophthalmol 2018;
18: 177
Reference Ris Wihthout Link
- 8
Choi SR,
Kang JW,
Jeon JH.
et al.
The Efficacy of Superior Inverted Internal Limiting Membrane Flap Technique for the
Treatment of Full-Thickness Macular Hole. Retina 2018; 38: 192-197
Reference Ris Wihthout Link
- 9
Stopa M,
Ciesielski M,
Rakowicz P.
Macular Hole Closure Without Endotamponade Application. Retina 2020;
Reference Ris Wihthout Link
- 10
Singh DV,
Reddy RR,
Sharma YR.
et al.
Epiretinal Membrane from Uncontrolled Gliosis After Inverted ILM Flap Technique for
Idiopathic Macular Hole. Ophthalmic Surg Lasers Imaging Retina 2021; 52: 663-665
Reference Ris Wihthout Link
- 11
Faria MY,
Ferreira NP,
Cristóvao DM.
et al.
Tomographic Structural Changes of Retinal Layers after Internal Limiting Membrane
Peeling for Macular Hole Surgery. Ophthalmic Res 2018; 59: 24-29
Reference Ris Wihthout Link