RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00034912.xml
Tierarztl Prax Ausg G Grosstiere Nutztiere 2023; 51(01): 51
DOI: 10.1055/a-1970-5041
DOI: 10.1055/a-1970-5041
Kompendium
Was geschieht im Kalb nach mehrfachem Drenchen?
Das Drenchen von Kälbern wird in der landwirtschaftlichen Praxis regelmäßig angewendet, um trinkschwache Kälber zu versorgen. Auch wenn es sich dabei um eine vielfach verwendete Methode handelt, sind die Folgen des Drenchens für das Kalb nicht vollständig geklärt. Unklar ist, was mit der Milch nach dem Drenchen geschieht – bleibt diese für eine längere Zeit in der Haube oder gelangt sie direkt in den Labmagen? Gibt es Auswirkungen auf das Pansenmilieu und den Säure-Basen-Status des Blutes?
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
13. März 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
