Zusammenfassung
In den neuen Leitlinien für pulmonalarterielle Hypertonie (PAH, Gruppe 1) wird erstmals empfohlen, vor Therapiebeginn zwischen PAH-Patienten mit bzw. ohne kardiopulmonale Komorbiditäten zu
unterscheiden. Hintergrund hierfür ist, dass einerseits in den zulassungsrelevanten Therapiestudien Patienten mit Komorbiditäten unterrepräsentiert bzw. ausgeschlossen waren, andererseits
diese Gruppe aber bei Weitem den größten Anteil der PAH-Patienten in der klinischen Praxis stellen. Während Patienten mit Komorbiditäten von PAH-Medikamenten wie
Phosphodiesterase-5-Inhibitoren zumeist als Monotherapie profitieren, ist eine Therapie der Patienten mit einer pulmonalen Hypertonie (PH) bei Linksherz- (Gruppe 2) oder Lungenerkrankung
(Gruppe 3) mittels PAH-Medikamente nicht indiziert und kann z. T. sogar zu einer erhöhten Letalität führen. In diesem Artikel wird beschrieben, wie man PAH-Patienten mit Komorbiditäten von
PH-Patienten der Gruppe 2 und 3 differenzieren kann. Die Unterscheidung und Stellung der Therapieindikation ist dabei oft nicht einfach und sollte in einem PH-Zentrum vorgenommen werden.
Abstract
In the new guidelines on pulmonary arterial hypertension (PAH, group 1) the differentiation between PAH patients with and without comorbidities is recommended before treatment initiation
for the first time. The recommendation is based on the fact that patients with comorbidities have been underrepresented or were excluded from the approval studies, but represent the biggest
group of PAH patients in clinical practice. While PAH patients with comorbidities are mainly treated with phosphodiesterase-5 inhibitors as monotherapy, PAH targeted treatment is not
indicated in patients with PH due to left heart (group 2) or lung disease (group 3) as it may aggravate the disease or lead to an increased mortality. This article displays how PAH-patients
with comorbidities may be differentiated from patients with group 2 and group 3. Differentiation and therapeutic decisions are often complicated and should be made in a pulmonary
hypertension expert centre.
Schlüsselwörter
neue Definition - Linksherzerkrankung - Lungenerkrankung - Therapie - Komorbiditäten - pulmonalarterielle Hypertonie
Keywords
pulmonary arterial hypertension - new definition - left heart disease - lung disease - therapy - comorbidities