RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000163.xml
ergopraxis 2023; 16(02): 8-11
DOI: 10.1055/a-1946-7360
DOI: 10.1055/a-1946-7360
Profession
„Gelernte Geschlechterrollen beeinflussen unsere Gesundheit“ – Geschlechtersensible Medizin
Autoren
Nicht nur beim Herzinfarkt, sondern auch bei zahlreichen weiteren Erkrankungen zeigen Frauen und Männer unterschiedliche Symptome und reagieren anders auf pharmakologische und invasive Therapien. Die Physiotherapeutin und Soziologin Sarah Hiltner beschäftigt sich seit Jahren mit der geschlechtersensiblen Medizin und setzt sich für Gleichberechtigung in der Gesundheitsversorgung ein.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
30. Januar 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany