Abstract
Background This retrospective study aimed to evaluate the effect of intense pulsed light treatment (IPL) combined with meibomian gland expression (MGX) in treating meibomian gland
dysfunction (MGD) related dry eye disease (DED) for the first time in Northeast China.
Methods Thirty-one MGD-related dry eye patients were managed by IPL-MGX from October to December 2019 in The First Hospital of Jilin University. Those patients had single IPL-MGX
treatment with one follow-up visit, and no topical eye drops used were included in the study. General checkup and data collection helped in determining the age, sex, diagnosis, status of the
MG, first noninvasive tear break-up time (1st NIBUT), average NIBUT, the height of tear film, and additional medical history.
Results There was an improvement in the function of the meibomian gland (MG), with a significant decrease in the MG dropouts in the upper eyelid (Rt eye, p = 0.0047; Lt eye,
p = 0.0158) and lower eyelid (Rt eye, p = 0.0017; Lt eye, p = 0.0027) plus the average NIBUT (Rt eye, p = 0.0264) also showed improvement after the IPL-MGX treatment. Though no significant
difference was reached with the average NIBUT of the Lt eye (p = 0.5256) and the NIBUT grade (Rt eye, p = 0.0578; Lt eye, p = 0.0588), there was an increased duration of the average NIBUT
and improved NIBUT grading. The negative results may be because of the maximum severity of DED and the limited treatment times.
Conclusions The result suggests that IPL-MGX was effective in treating MGD-related DED.
Zusammenfassung
Hintergrund Diese retrospektive Studie zielt darauf ab, die Wirkung einer Behandlung mit intensiv gepulstem Licht (IPL) in Kombination mit der Meibom-Drüsen-Expression (MGX) bei der
Behandlung der Meibom-Drüsen-Dysfunktion (MGD) im Zusammenhang mit dem Trockenen Auge (DED) zum ersten Mal in Nordostchina zu bewerten.
Methoden 31 Patienten mit Trockenem Auge im Zusammenhang mit MGD wurden von Oktober bis Dezember 2019 im Ersten Krankenhaus der Jilin-Universität mit IPL-MGX behandelt. Diese
Patienten erhielten eine einzige IPL-MGX-Behandlung mit einem Folgebesuch, und es wurden keine topischen Augentropfen in die Studie aufgenommen. Die allgemeine Untersuchung und
Datenerfassung half bei der Bestimmung von Alter, Geschlecht, Diagnose, Status der MG, Zeit der ersten nicht invasiven Tränenfilmunterbrechung (1. NIBUT), durchschnittlicher NIBUT, Höhe des
Tränenfilms und zusätzlicher Krankengeschichte.
Ergebnisse Es gab eine Verbesserung der Funktion der Meibom-Drüse (MG) mit einer signifikanten Abnahme der MG-Aussetzer im oberen Augenlid (rechtes Auge, p = 0,0047; linkes Auge,
p = 0,0158) und im unteren Augenlid (rechtes Auge, p = 0,0017; linkes Auge, p = 0,0027) plus die durchschnittliche NIBUT (rechtes Auge, p = 0,0264) zeigte ebenfalls eine Verbesserung nach
der IPL-MGX-Behandlung. Obwohl kein signifikanter Unterschied zwischen der durchschnittlichen NIBUT auf dem linken Auge (p = 0,5256) und dem NIBUT-Grad (rechtes Auge, p = 0,0578; linkes
Auge, p = 0,0588) erreicht wurde, gibt es eine längere Dauer der durchschnittlichen NIBUT und eine verbesserte NIBUT-Einstufung. Die negativen Ergebnisse können auf den maximalen Schweregrad
der KCS und die begrenzten Behandlungszeiten zurückzuführen sein.
Schlussfolgerungen Das Ergebnis legt nahe, dass IPL-MGX bei der Behandlung von MGD-bedingter KCS wirksam war.
Key words
dry eye disease (DED) - meibomian gland dysfunction (MGD) - noninvasive tear break-up time (NIBUT) - intense pulsed light (IPL)
Schlüsselwörter
Trockenes Auge (DED) - Meibom-Drüsen-Dysfunktion (MGD) - nicht invasive Tränenfilmaufbruchzeit (NIBUT) - intense pulsed light (IPL)