In den vergangenen Jahren hat die Therapie des klarzelligen Nierenzellkarzinoms große
Fortschritte gemacht. Allerdings hat das metastasierte Sammelrohr-Karzinom der Niere
(Ductus-Bellini-Karzinom, mCDC) als seltene und besonders aggressive Entität nicht
davon profitiert. Die BONSAI-Studie untersuchte als erste prospektive Studie die Wirksamkeit
und Sicherheit des Multikinase-Inhibitors Cabozantinib beim unbehandelten mCDC. Cabozantinib
erreichte den primären Endpunkt – das Gesamtansprechen (ORR), die Überlebensrate betrug
nach 12 Monaten 43 %, ähnlich wie nach platinbasierten Chemotherapien. Der Multi-TKI
verursachte allerdings deutlich weniger unerwünschte Ereignisse.